Tiefziehen

Tiefziehen von Kunststoff

Columbus versteht unter Tiefziehen einen Anwendungsprozess, bei dem ein tiefziehfähiger, meist dünnwandiger Kunststoff anstelle der Membran in den Rahmen eingespannt wird und anschließend — unter konstanter Temperatureinwirkung, die den Kunststoff in einen folienähnlichen Zustand versetzt — mithilfe von Vakuum, über eine Schablone gezogen wird. Nach der Aushärtung behält der Kunststoff die Form der Schablone bei.
Das Video kann leider nicht abgespielt werden!
Sie können das Video aber über folgenden Link herunterladen:

Download Video
Einsatzgebiete:
Prototypenbau
Werbeartikel
Fahrzeugbau
Lampenerzeugung
Behälterbau
Verpackungserzeugung
Verkleidungsherstellung
Material-Beispiele:
ABS
PMMA
PET-G
PS
PVC-U
EPVC
PP
PPE
TPO
Marken:
Plexiglas
Acrylglas
Lucite
Viva
Makrolon
Ihr Nutzen:
  • Erweiterung des Angebotes und Vergrößerung der Zielgruppe und Steigerung des Umsatzes.
  • Hohe Produktivitätssteigerung und Prozessbeschleunigung durch flexibles Prototyping ohne Rüstzeiten.
  • Die Möglichkeit der Lohnarbeit für andere Unternehmen aufgrund der Serviceerweiterung.
  • Kostenreduzierung durch ökonomischeren Materialeinsatz aufgrund einstellbarer Fertigungsrahmen.
  • Sicherheit in der Fertigung durch den Einsatz eines hochqualitativen und erprobten Systems.
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zurück
Unbedingt erforderlich (1)
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen
Datenschutzeinstellungen
Speichert die Auswahl der Datenschutzeinstellungen.
Leistung (1)
Diese Cookies dienen zur Statistik. Informationen werden anonym erfasst. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen
Matomo
Diese Cookies werden vom Website-Betreiber für Website-Analysen gesetzt. Es wird eine anonyme, statistische Auswertung darüber gemacht, wie die Website genutzt wird. Diese Informationen hat ausschließlich der Website Betreiber.
Marketing / Third Party (2)
Diese Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen
Google Tag Manager
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. Weiter Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Weiter Informationen finden Sie unter https://www.facebook.com/policies/cookies.