Haben Sie schon darüber nachgedacht, Ihr Geschäftsfeld zu erweitern? In diesem Fall ist eine Vakuumpresse eine ideale Möglichkeit!
Sie können damit nicht nur gebogene Werkstücke belegen, sondern auch die verschiedensten Kunststoffplatten wie zB Corian verformen!
Das Video kann leider nicht abgespielt werden!
Sie können das Video aber über folgenden Link herunterladen:
Sie können das Video aber über folgenden Link herunterladen:
Download Video
Herzlich willkommen,
Sie interessieren sich dafür, besondere Werkstücke ganz einfach mit einer modernen Vakuumpresse herzustellen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Mein Name ist Ruth Koppenberger und ich bin die Geschäftsführerin und Inhaberin von Columbus.
Wenn Sie in Zukunft auch Mineralwerkstoffe und andere Kunststoffplatten verformen oder höhere Teile verpressen wollen, bzw. mehr Bedienungskomfort bevorzugen, dann können Sie die Presse ganz einfach aufrüsten. Ganz so, wie sich Ihr Geschäft entwickelt.
Es befinden sich schon über 1500 unserer Vakuumpressen in Tischlereibetrieben, wo meist jeden Tag mit ihnen gearbeitet wird. Aufgrund der stabilen Verarbeitung werden die Pressen nicht kaputt und sind auch wartungsfrei. Das bedeutet für Sie keine laufenden und auch keine versteckten Kosten in Ihrer Produktion. Mit einer Vakuumpresse von Columbus werden Sie Ihr Leben lang die Qualität produzieren können, die Ihre Kunden von Ihnen erwarten.
Wenn das in die Richtung geht, die Ihnen vorschwebt, füllen Sie einfach untenstehendes Formular aus oder schicken Sie mir ein Mail und ich unterbreite Ihnen ein Angebot für eine Vakuumpresse genau nach Ihren Bedürfnissen.
Ich freue mich aus Sie!
Sie interessieren sich dafür, besondere Werkstücke ganz einfach mit einer modernen Vakuumpresse herzustellen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Mein Name ist Ruth Koppenberger und ich bin die Geschäftsführerin und Inhaberin von Columbus.
Sie fragen sich vermutlich, was uns einzigartig macht?
Aus der Sicht unserer Kunden sind das die folgenden 3 Punkte:
1. Die digitale Anwendungsschulung
Mein Vater – Tischlermeister in 3. Generation - hat bereits in den 1970ern den Vakuumsack erfunden und damit den Grundstein für die heutige Vakuumtechnologie im Handwerk gelegt. Seit damals haben wir das Anwendungswissen gesammelt und alle Tipps und Tricks zu einem digitalen Master Manual zusammengefasst. Diese Schulung erhalten alle unsere Kunden kostenfrei zu ihrer Vakuumpresse. So müssen Sie kein Lehrgeld in Form von Material und Zeit zahlen und haben auch ein umfangreiches Wissen zu Klebstoffen, Materialien, Formenbau, usw. zu Ihrer Verfügung.2. Unser patentiertes Modulsystem
Anwendungsbezogen können Sie mit einem Vakuumtisch mit Klappen-Öffnung beginnen und Ihre gebogenen Werkstücke schichtverleimen und furnieren.Wenn Sie in Zukunft auch Mineralwerkstoffe und andere Kunststoffplatten verformen oder höhere Teile verpressen wollen, bzw. mehr Bedienungskomfort bevorzugen, dann können Sie die Presse ganz einfach aufrüsten. Ganz so, wie sich Ihr Geschäft entwickelt.
3. Made in Austria
Wir sind stolz, unsere Maschinen in österreichischer Ingenieursqualität herzustellen.Es befinden sich schon über 1500 unserer Vakuumpressen in Tischlereibetrieben, wo meist jeden Tag mit ihnen gearbeitet wird. Aufgrund der stabilen Verarbeitung werden die Pressen nicht kaputt und sind auch wartungsfrei. Das bedeutet für Sie keine laufenden und auch keine versteckten Kosten in Ihrer Produktion. Mit einer Vakuumpresse von Columbus werden Sie Ihr Leben lang die Qualität produzieren können, die Ihre Kunden von Ihnen erwarten.
Wenn das in die Richtung geht, die Ihnen vorschwebt, füllen Sie einfach untenstehendes Formular aus oder schicken Sie mir ein Mail und ich unterbreite Ihnen ein Angebot für eine Vakuumpresse genau nach Ihren Bedürfnissen.
Ich freue mich aus Sie!
Ihre Ruth Koppenberger
Video und Fotos von www.karinmertens.com




Interesse AN einer modernen VAKUUMPRESSE?
Gerne informieren wir Sie über Ihre Möglichkeiten, alle Ausführungen, Preise, etc.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
WEITERE INTERESSANTE
BLOGARTIKEL
BLOGARTIKEL

Formenbau für Formverleimungen mit Vakuum
Tipps und Tricks aus der Praxis

Danke, Dad
für die großen Dinge, aber auch für so viele kleine

Eine Vakuumpresse
als Furnierpresse verwenden

Skateboard-Rampen mit Pioneer
Andreas Schützenberger macht weltweit grosse Dinge

ZOSIA von Robert Nößler
Sein Meisterstück mit Nostalgie und einem versteckten Geheimnis

Messe im Mai 2023
LIGNA in Hannover

Modern Drop – Das Meisterstück von Lars Hackl
Vakuumsack für Meisterstück von Lars Hackl

Die Erfindung des Vakuumsacks
Interview mit Günther Vetter über den Ursprung der Vakuumtechnologie

Auf zu neuen Ufern, mit dem Meisterstück von Tommy Kairat
Erstklassiges Formfurnieren mit dem Vakuumsack Vacuflex

Mineralwerkstoffe
Entfalten Sie das volle Potenzial mit einer Vakuumpresse

Vakuumpumpen
Columbus zeigt die Vorteile von Trockenläufern

Freie Kreativität im Schaffensprozess
Schüler*innen der Freien Waldorfschule Mainz kreieren wahrhaftige Unikate mit Vakuumtechnologie

1,5 Wochen statt 6 Wochen Produktionszeit
Gebogene Fronten an DALI-Lautsprechern, hergestellt in einer Vakuumpresse

Das Meisterstück von Markus Kramer
Seine Vision bringt französische Vergangenheit in die Gegenwart

Das war die Holz-Handwerk 2022
Spektakulärer Messeerfolg bei Live-Vorstellung von PIONEER und MOVE.

Der Zauber liegt in den Details
LL Installations schafft hochwertige Akzente in einem Foyer mit Corian

Handgefertigte Lautsprecher aus Dänemark
Über eine Million zufriedene DALI-Kunden in über 70 Ländern — und eine Columbus Maschine

Columbus & Universität Stuttgart
Innovation trifft auf Wissenschaft!

Mehr Erfolg durch Unabhängigkeit von Zuliefer-Firmen
6 Gründe für eine Vakuumpresse

Jenseits aller Dimensionen
Flexstone fertigt große Bootsteile mit INFINITY

Spüre die Musik
Magnus Hoffmann hat etwas besonders Kreatives entwickelt

Exzellenz soweit das Auge reicht
Akustikpaneele für das Leonardian Center in Australien

Eine schillernde Kooperation zweier Pioniere
Vakuumtechnologie. Acrylglas. Unendliche Möglichkeiten.

Individuell. Einzigartig. Unikal.
Beste Performance bei Losgröße 1

Resysta - Ein Compound besser als Holz
Design trifft Nachhaltigkeit

White River von Jannik Otte
Meisterstück als Eyecatcher für den Eingangsbereich

Junge Kreativität
Schüler*innen - keine Schreiner!

Volle Fahrt voraus mit Vacuplus
Die Tourbusse der größten Stars der Welt

Weltpremiere: Acrylglas-Stuhl
Kunde Zöllner fertigt für Acrylic Couture

Columbus macht das Unmögliche möglich
VIDEO: Nahtlos furnieren in wenigen Arbeitsschritten

Columbus verformt Kerrock in Belgien
Eine außergewöhnliche Design-Zukunft

Prager fertigt für Siemens
Ein innovativer Messestand

Neue Zeiten bringen neue Chancen.
Wie Sie mit neuen Anwendungen und Materialien bestehende Märkte erobern.

Columbus erweitert sein globales Händlernetzwerk
GEWEMA-Mitgliedschaft für Columbus

Das war die Holz 2019
Columbus und die großartigen Schweizer Tischler

Kooperation mit Schachmayer
Columbus erhält einen weiteren starken Partner

Man spricht über Columbus
Was in Fachkreisen über uns veröffentlicht wird

TREFFpunkt EDELFURNIER
Zu Gast bei Firma Schachermayer

Erfolg durch Vakuumtechnik
Eine Chili mit Vakuum produziert

Kunden Story
Hymer - Zukunft erfahren.

Kunden Story
NDR verwendet Columbus

Columbus Story
Warum Columbus?