6 Gründe, warum eine Vakuumpresse in keinem Betrieb fehlen sollte.
Immer mehr Handwerksbetriebe erkennen die enormen Vorteile der Unabhängigkeit von externen Zuliefer-Firmen. Nicht selten richten Handwerker ihren Betrieb nach dieser Erkenntnis aus und würden es — wie wir immer wieder hören — jederzeit wieder tun. Aus diesem Grund wollen wir Ihnen heute 6 Gründe vorstellen, wie Sie durch Unabhängigkeit von Zuliefer-Firmen nachhaltig Ihren Erfolg steigern.

1. Produktionssicherheit
Erweitern Sie Ihre Angebotsvielfalt, stellen Sie rasch Angebote und liefern Sie stimmige Ergebnisse.
Das muss doch schneller gehen. Stimmt. Und zwar, indem Sie Ihre Produktionssicherheit erhöhen.
Eine Vakuumpresse gibt Ihnen die notwendige Anwendungsvielfalt, mit der Sie ab sofort vieles von dem selber machen, das Sie früher bei einer Zuliefer-Firma bestellt haben. Das bedeutet volle Planbarkeit, schnelle und direkte Angebote für Ihre Kunden und maximale Sicherheit, dass das Ergebnis aus einem Guss stammt.

2. Liefersicherheit
Überzeugen Sie Ihre Kunden mit garantierten Lieferterminen und kurzen Lieferzeiten.
Vielleicht kennen Sie folgendes Szenario: Sie wollen ein Gesamtprojekt verwirklichen, müssen aber gewisse Halberzeugnisse bei unterschiedlichen Zuliefer-Firmen bestellen. Nicht selten fügen sich Halberzeugnisse schrittweise in den Ablauf ein und müssen vor anderen Erzeugnissen verbaut werden. Doch dann halten zwei von drei Lieferanten den Liefertermin nicht ein. Das Projekt steht, obwohl Sie schon längst an Ihre Kunden liefern möchten. Und Ihr Kunde wartet.
Das muss doch einfacher gehen. Stimmt. Und zwar, indem Sie Ihre Liefersicherheit erhöhen.
Mit der Anwendungsvielfalt einer Vakuumpresse gestalten Sie Ihre Abläufe weitgehend unabhängig von Zuliefer-Betrieben. Das bedeutet volle Planbarkeit, fixe Abläufe, effektive Zeitersparnis und in weiterer Folge kurze Lieferzeiten und Liefertermine, die Ihre Kunden schätzen werden.

3. Reklamationssicherheit
Vermeiden Sie Verzögerungen aufgrund schwankender Zuliefer-Qualität oder bearbeiten Sie Änderungswünsche schnell und unkompliziert.
Vielleicht kennen Sie folgendes Szenario: Sie bestellen Ihre Halberzeugnisse bei unterschiedlichen Zuliefer-Firmen. Zuerst holen Sie Angebote ein, vergleichen diese, wählen die besten aus und warten erstmal auf die Lieferung. Doch dann erhalten Sie ein Produkt, das entweder nicht Ihren Qualitätsstandards entspricht, erst gar nicht das ist, was Sie wirklich bestellt haben oder leichte Farbunterschiede bestehen. Also reklamieren Sie und warten wieder. Und das Projekt steht. Und Ihre Kunden warten.
Das muss doch einfacher gehen. Stimmt. Und zwar, indem Sie Ihre Reklamationssicherheit erhöhen.
Mit einer Vakuumpresse legen Sie Ihre Qualitätsstandards unabhängig von Zuliefer-Betrieben fest. Das bedeutet volle Sicherheit, keine Verzögerungen und stimme Gesamtergebnisse. Selbst wenn Ihre Kunden am Schluss Änderungswünsche haben sollten, sind Sie der einzige relevante Ansprechpartner.

4. Mehr Gewinn
Vergrößeren Sie Ihren Anteil an der Wertschöpfungskette, vermeiden Sie Stehzeiten und gleichen Sie auslastungs-schwache Zeiten aus.
Vielleicht kennen Sie folgendes Szenario: Ein Kunde fragt bei Ihnen an, Sie erstellen ihm ein Angebot für das gesamte Projekt und erkennen, dass Ihr Deckungsbeitrag nach Eigenkosten eigentlich viel größer sein könnte. Sie fragen sich, warum Ihr Zuliefer-Betrieb nicht günstiger sein kann oder ob Sie noch einen Rabatt fordern können, damit Ihre Marge höher ist. Schließlich arbeiten Sie nicht für Ihre Zuliefer-Betriebe sondern für sich selbst.
Stimmt. Und das geht, indem Sie mehr Prozesse in der Wertschöpfungskette abdecken.
Eine Vakuumpresse gibt Ihnen die notwendige Anwendungsvielfalt, mit der Sie ab sofort vieles von dem selber machen, das Sie früher bei einer Zuliefer-Firma bestellt haben. Das bedeutet Ihnen bleibt mehr vom Kuchen, Sie vermeiden Stehzeiten oder nützen auftrags-schwache Zeiten für die Vorproduktion wichtiger Halberzeugnisse.

5. Nachhaltigkeit & Umweltschutz
Bestimmen Sie allein über die eingesetzten Materialien und vermeiden Sie unnötige Transportwege.
Vielleicht kennen Sie folgendes Szenario: Sie bestellen bei einem Zuliefer-Betrieb und fragen sich, woher dieser seine Materialien bezieht. Fairtrade, Regenwald oder recycelter Kunststoff? Und irgendwie müssen die Halberzeugnisse zu Ihnen kommen — was Transportwege bedeutet. Doch eigentlich möchten Sie die Umwelt nicht belasten und diesen Nachhaltigkeitsaspekt als direkten Kundenvorteil verkaufen.
Das muss doch einfacher gehen. Stimmt. Und zwar, indem Sie sicherstellen, das Ihre Erzeugnisse nur das enthalten, was Sie wollen.
Eine Vakuumpresse gibt Ihnen die notwendige Anwendungsvielfalt, mit der Sie ab sofort vieles von dem selber machen, das Sie früher bei einer Zuliefer-Firma bestellt haben. Das bedeutet erhöhten Einfluss auf die eingesetzten Materialien und keine Transportwege für zahlreiche Halberzeugnisse.

6. Niedrigere Einkaufskosten
Senken Sie Ihre Einkaufskosten bei Grundmaterialien und reduzieren Sie den Zukauf von Halberzeugnissen.
Vielleicht kennen Sie folgendes Szenario: Sie bestellen eine große Menge an Grundmaterialien, die Sie für mehrere Projekte verwenden können, zum Vorteilspreis. Und dann gibt es noch Halberzeugnisse, die Sie in niedriger Stückzahl teuer zukaufen müssen, da die Eigenproduktion noch teurer, zu aufwändig oder gar nicht möglich wäre. Dabei gäbe es die Grundmaterialien in entsprechender Menge zum guten Preis.
Das muss doch einfacher gehen. Stimmt. Und zwar, indem Sie Ihre Anwendungsvielfalt erhöhen.
Eine Vakuumpresse gibt Ihnen die notwendige Anwendungsvielfalt, mit der Sie viele Materialien ohne Aufwand zu den unterschiedlichsten Werkstücken verarbeiten. Das bedeutet größere Bestellmengen, niedrigere Preise und höhere Gewinnmargen.
Eine Vakuumpresse kostet nichts. Sie ist eine Investition, die sich schnell bezahlt macht.
Viele Handwerksbetriebe, welche auf eine Vakuumpresse umstellen, erkennen die Bedeutung des oben stehenden Satzes bereits nach kürzester Zeit. Denn sie genießen alle oben genannten Vorteile und noch weitere. Aber dazu mehr in einem anderen Blog.
Alle Vorteile erhalten Anwender bereits mit PIONEER BASIC — der günstigen Einstiegsmaschine zum Schichtverleimen und Formfurnieren. (Modular erweiterbar für maximale Investitionssicherheit).
Gerne beraten wir Sie als Handwerkskollegen zu allen Möglichkeiten.
Ihr Team von Columbus — der Experte für Vakuumpressen mit dem Herz eines Handwerkers.
Alle Vorteile erhalten Anwender bereits mit PIONEER BASIC — der günstigen Einstiegsmaschine zum Schichtverleimen und Formfurnieren. (Modular erweiterbar für maximale Investitionssicherheit).
Gerne beraten wir Sie als Handwerkskollegen zu allen Möglichkeiten.
Ihr Team von Columbus — der Experte für Vakuumpressen mit dem Herz eines Handwerkers.
Mehr Erfolg
durch Unabhängigkeit
Infos & Preise anfordern!
Sprechen Sie mit uns über die grenzenlosen Möglichkeiten und die Preise unserer Maschinen.
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
WEITERE INTERESSANTE
BLOGARTIKEL
BLOGARTIKEL

Formenbau für Formverleimungen mit Vakuum
Tipps und Tricks aus der Praxis

Danke, Dad
für die großen Dinge, aber auch für so viele kleine

Eine Vakuumpresse
als Furnierpresse verwenden

Skateboard-Rampen mit Pioneer
Andreas Schützenberger macht weltweit grosse Dinge

ZOSIA von Robert Nößler
Sein Meisterstück mit Nostalgie und einem versteckten Geheimnis

Messe im Mai 2023
LIGNA in Hannover

Warum eine Vakuumpresse?
Sie können damit nicht nur gebogene Werkstücke belegen...

Modern Drop – Das Meisterstück von Lars Hackl
Vakuumsack für Meisterstück von Lars Hackl

Die Erfindung des Vakuumsacks
Interview mit Günther Vetter über den Ursprung der Vakuumtechnologie

Auf zu neuen Ufern, mit dem Meisterstück von Tommy Kairat
Erstklassiges Formfurnieren mit dem Vakuumsack Vacuflex

Mineralwerkstoffe
Entfalten Sie das volle Potenzial mit einer Vakuumpresse

Vakuumpumpen
Columbus zeigt die Vorteile von Trockenläufern

Freie Kreativität im Schaffensprozess
Schüler*innen der Freien Waldorfschule Mainz kreieren wahrhaftige Unikate mit Vakuumtechnologie

1,5 Wochen statt 6 Wochen Produktionszeit
Gebogene Fronten an DALI-Lautsprechern, hergestellt in einer Vakuumpresse

Das Meisterstück von Markus Kramer
Seine Vision bringt französische Vergangenheit in die Gegenwart

Das war die Holz-Handwerk 2022
Spektakulärer Messeerfolg bei Live-Vorstellung von PIONEER und MOVE.

Der Zauber liegt in den Details
LL Installations schafft hochwertige Akzente in einem Foyer mit Corian

Handgefertigte Lautsprecher aus Dänemark
Über eine Million zufriedene DALI-Kunden in über 70 Ländern — und eine Columbus Maschine

Columbus & Universität Stuttgart
Innovation trifft auf Wissenschaft!

Jenseits aller Dimensionen
Flexstone fertigt große Bootsteile mit INFINITY

Spüre die Musik
Magnus Hoffmann hat etwas besonders Kreatives entwickelt

Exzellenz soweit das Auge reicht
Akustikpaneele für das Leonardian Center in Australien

Eine schillernde Kooperation zweier Pioniere
Vakuumtechnologie. Acrylglas. Unendliche Möglichkeiten.

Individuell. Einzigartig. Unikal.
Beste Performance bei Losgröße 1

Resysta - Ein Compound besser als Holz
Design trifft Nachhaltigkeit

White River von Jannik Otte
Meisterstück als Eyecatcher für den Eingangsbereich

Junge Kreativität
Schüler*innen - keine Schreiner!

Volle Fahrt voraus mit Vacuplus
Die Tourbusse der größten Stars der Welt

Weltpremiere: Acrylglas-Stuhl
Kunde Zöllner fertigt für Acrylic Couture

Columbus macht das Unmögliche möglich
VIDEO: Nahtlos furnieren in wenigen Arbeitsschritten

Columbus verformt Kerrock in Belgien
Eine außergewöhnliche Design-Zukunft

Prager fertigt für Siemens
Ein innovativer Messestand

Neue Zeiten bringen neue Chancen.
Wie Sie mit neuen Anwendungen und Materialien bestehende Märkte erobern.

Columbus erweitert sein globales Händlernetzwerk
GEWEMA-Mitgliedschaft für Columbus

Das war die Holz 2019
Columbus und die großartigen Schweizer Tischler

Kooperation mit Schachmayer
Columbus erhält einen weiteren starken Partner

Man spricht über Columbus
Was in Fachkreisen über uns veröffentlicht wird

TREFFpunkt EDELFURNIER
Zu Gast bei Firma Schachermayer

Erfolg durch Vakuumtechnik
Eine Chili mit Vakuum produziert

Kunden Story
Hymer - Zukunft erfahren.

Kunden Story
NDR verwendet Columbus

Columbus Story
Warum Columbus?