Spektakulärer Messeerfolg bei Live-Vorstellung der Vakuumpressen PIONEER und MOVE.
Bereits am ersten Tag war klar – diese Holz-Handwerk wird anders. Es war eine besondere Energie der Aufbruchsstimmung, des Anpackens und des Zusammenhalts der Handwerks-Gemeinschaft spürbar, und diese hielt an, bis der letzte Besucher das Messegelände verlassen hatte. Es war ein großartiges Wiedersehen vieler Kolleginnen und Kollegen im Herzen und echter Interessenten, die gemeinsam für eine Sache brennen. Es war nicht nur eine Messe, es war im wahrsten Sinne des Wortes eine Feier, die eine ganze Branche hochleben ließ.
Handwerk ist echt, Handwerk lebt und Handwerk muss man sehen, spüren und anfassen können. Umso mehr freut es uns natürlich, nach dieser langen Pause, endlich wieder mit unseren Kunden persönlich zusammen zukommen. Denn nur im persönlichen Gespräch ist es möglich, ganz zu verstehen, worauf es unseren Handwerkskollegen im Herzen ankommt und wie wir sie bestmöglich unterstützen können, sagt Ruth Koppenberger, Geschäftsführerin von Columbus.
Die Markteinführung von PIONEER ließ sich natürlich nicht von der Pandemie aufhalten, musste 2020 aber leider virtuell stattfinden. Auf der diesjährigen Holz-Handwerk wurde die Live-Vorstellung nun endlich nachgeholt und feierte einen grandiosen Erfolg. Es war, als hätte sich die Vorfreude über die Zeit nur weiter aufgeladen.
PIONEER ist das erste patentierte Vakuumpressen-Modulsystem. Die hochwertige Vakuumpresse gibt es in 3 verschiedenen Größen und kann, ausgehend von PIONEER BASIC – dem hochpräzisen Vakuumtisch mit Klappenöffnung –, mit 2 individuellen Modulen erweitert werden. Zum einen mit dem Modul VERTICAL – dem vertikalen Öffnungssystem – zum Verarbeiten sehr hoher Werkstücke. Zum anderen mit HEAT – dem externen Hochleistungs-Heizsystem – zum Aufheizen von Kunststoffen für das anschließende Verformen am Vakuumtisch.
So bietet PIONEER die Möglichkeit, außergewöhnliche Werkstücke durch Schichtverleimen, Formfurnieren und Verformen von Kunststoffen herzustellen.
Neben PIONEER wurden auch zwei weitere neue Maschinen aus dem Hause Columbus vorgestellt.
MOVE – die preiswerte und platzsparende Mobil-Vakuumpresse war direkt am Stand live ausgestellt. MOVE bietet alle Vorteile einer Vakuumpresse zur Holzverarbeitung ist aber besonders flexibel. Dank der auf Mobilität ausgelegten Konstruktion mit 230 V Anschluss, Rollen und revolutionärem Klappmechanismus (nur 45 % der ausgeklappten Fläche) mit der er durch jede Standardtüre passt, ist MOVE überall dort einsatzbereit, wo er gerade gebraucht wird.
INFINITY – das Vakuumpressensystem in Sonderlängen – konnte aufgrund seiner Größe nicht live ausgestellt werden, wurde aber mit besonderem Interesse begrüßt. Alle Interessenten, die nach einer Vakuumpresse mit 10 Metern Länge oder mehr zum hervorragenden Preis suchen, laden wir ein, sich HIER zu informieren.
Ein persönliches Highlight für das Columbus Team, das auf der Messe vertreten war, war die endlich wieder mögliche persönliche Begegnung mit vielen bekannten und befreundeten Händlern. Besonders erfreulich waren die herzlichen Worte über die gute Zusammenarbeit in all den Jahren. Wir freuen uns und schätzen es sehr, mit so einem großartigen Händlernetzwerk zu arbeiten, in dem Wertschätzung und Ehrlichkeit mit jeder Zelle gelebt wird. Denn das ist auch die Columbus-Philosophie.
Columbus hat endlich wieder Messe-Luft geschnuppert und was sollen wir noch anderes sagen als: Es fühlt sich großartig an. Jetzt geht es weiter. Aus diesem Grund hat sich Columbus entschieden, die neuen Maschinen auch auf der LIGNA in Hannover zu präsentieren. Also, save the date: 15. - 19. Mai 2023. Wir sind dabei!
Zusammengefasst kann gesagt werden, dass die Holz-Handwerk ein wunderbarer Auftakt in einer neue Ära war. Wir konnten viele Eindrücke und Wünsche unserer Kunden und Interessenten sammeln und sind mit voller Motivation dahin unterwegs, die holz- und kunststoffverarbeitenden Betriebe weiter maßgeblich in Richtung Erfolg zu katapultieren.
Handwerk ist echt, Handwerk lebt und Handwerk muss man sehen, spüren und anfassen können. Umso mehr freut es uns natürlich, nach dieser langen Pause, endlich wieder mit unseren Kunden persönlich zusammen zukommen. Denn nur im persönlichen Gespräch ist es möglich, ganz zu verstehen, worauf es unseren Handwerkskollegen im Herzen ankommt und wie wir sie bestmöglich unterstützen können, sagt Ruth Koppenberger, Geschäftsführerin von Columbus.
Erste Live-Vorstellung des patentierten Vakuumpressen-Modulsystems PIONEER
Die Markteinführung von PIONEER ließ sich natürlich nicht von der Pandemie aufhalten, musste 2020 aber leider virtuell stattfinden. Auf der diesjährigen Holz-Handwerk wurde die Live-Vorstellung nun endlich nachgeholt und feierte einen grandiosen Erfolg. Es war, als hätte sich die Vorfreude über die Zeit nur weiter aufgeladen.
PIONEER ist das erste patentierte Vakuumpressen-Modulsystem. Die hochwertige Vakuumpresse gibt es in 3 verschiedenen Größen und kann, ausgehend von PIONEER BASIC – dem hochpräzisen Vakuumtisch mit Klappenöffnung –, mit 2 individuellen Modulen erweitert werden. Zum einen mit dem Modul VERTICAL – dem vertikalen Öffnungssystem – zum Verarbeiten sehr hoher Werkstücke. Zum anderen mit HEAT – dem externen Hochleistungs-Heizsystem – zum Aufheizen von Kunststoffen für das anschließende Verformen am Vakuumtisch.
So bietet PIONEER die Möglichkeit, außergewöhnliche Werkstücke durch Schichtverleimen, Formfurnieren und Verformen von Kunststoffen herzustellen.
MOVE und INFINITY – die neuen Stars mit ganz speziellen Fähigkeiten
Neben PIONEER wurden auch zwei weitere neue Maschinen aus dem Hause Columbus vorgestellt.
MOVE – die preiswerte und platzsparende Mobil-Vakuumpresse war direkt am Stand live ausgestellt. MOVE bietet alle Vorteile einer Vakuumpresse zur Holzverarbeitung ist aber besonders flexibel. Dank der auf Mobilität ausgelegten Konstruktion mit 230 V Anschluss, Rollen und revolutionärem Klappmechanismus (nur 45 % der ausgeklappten Fläche) mit der er durch jede Standardtüre passt, ist MOVE überall dort einsatzbereit, wo er gerade gebraucht wird.
INFINITY – das Vakuumpressensystem in Sonderlängen – konnte aufgrund seiner Größe nicht live ausgestellt werden, wurde aber mit besonderem Interesse begrüßt. Alle Interessenten, die nach einer Vakuumpresse mit 10 Metern Länge oder mehr zum hervorragenden Preis suchen, laden wir ein, sich HIER zu informieren.
Ein großartiges Wiedersehen mit Columbus Händlern
Ein persönliches Highlight für das Columbus Team, das auf der Messe vertreten war, war die endlich wieder mögliche persönliche Begegnung mit vielen bekannten und befreundeten Händlern. Besonders erfreulich waren die herzlichen Worte über die gute Zusammenarbeit in all den Jahren. Wir freuen uns und schätzen es sehr, mit so einem großartigen Händlernetzwerk zu arbeiten, in dem Wertschätzung und Ehrlichkeit mit jeder Zelle gelebt wird. Denn das ist auch die Columbus-Philosophie.
Nächster Schritt – LIGNA Hannover
Columbus hat endlich wieder Messe-Luft geschnuppert und was sollen wir noch anderes sagen als: Es fühlt sich großartig an. Jetzt geht es weiter. Aus diesem Grund hat sich Columbus entschieden, die neuen Maschinen auch auf der LIGNA in Hannover zu präsentieren. Also, save the date: 15. - 19. Mai 2023. Wir sind dabei!
Zusammengefasst kann gesagt werden, dass die Holz-Handwerk ein wunderbarer Auftakt in einer neue Ära war. Wir konnten viele Eindrücke und Wünsche unserer Kunden und Interessenten sammeln und sind mit voller Motivation dahin unterwegs, die holz- und kunststoffverarbeitenden Betriebe weiter maßgeblich in Richtung Erfolg zu katapultieren.














Interesse?
Wenn Sie mehr über Vakuumtechnik wissen möchten, informieren wir Sie gerne!
Herzlichen Dank für Ihre Anfrage!
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen.
WEITERE INTERESSANTE
BLOGARTIKEL
BLOGARTIKEL

Formenbau für Formverleimungen mit Vakuum
Tipps und Tricks aus der Praxis

Danke, Dad
für die großen Dinge, aber auch für so viele kleine

Eine Vakuumpresse
als Furnierpresse verwenden

Skateboard-Rampen mit Pioneer
Andreas Schützenberger macht weltweit grosse Dinge

ZOSIA von Robert Nößler
Sein Meisterstück mit Nostalgie und einem versteckten Geheimnis

Messe im Mai 2023
LIGNA in Hannover

Warum eine Vakuumpresse?
Sie können damit nicht nur gebogene Werkstücke belegen...

Modern Drop – Das Meisterstück von Lars Hackl
Vakuumsack für Meisterstück von Lars Hackl

Die Erfindung des Vakuumsacks
Interview mit Günther Vetter über den Ursprung der Vakuumtechnologie

Auf zu neuen Ufern, mit dem Meisterstück von Tommy Kairat
Erstklassiges Formfurnieren mit dem Vakuumsack Vacuflex

Mineralwerkstoffe
Entfalten Sie das volle Potenzial mit einer Vakuumpresse

Vakuumpumpen
Columbus zeigt die Vorteile von Trockenläufern

Freie Kreativität im Schaffensprozess
Schüler*innen der Freien Waldorfschule Mainz kreieren wahrhaftige Unikate mit Vakuumtechnologie

1,5 Wochen statt 6 Wochen Produktionszeit
Gebogene Fronten an DALI-Lautsprechern, hergestellt in einer Vakuumpresse

Das Meisterstück von Markus Kramer
Seine Vision bringt französische Vergangenheit in die Gegenwart

Der Zauber liegt in den Details
LL Installations schafft hochwertige Akzente in einem Foyer mit Corian

Handgefertigte Lautsprecher aus Dänemark
Über eine Million zufriedene DALI-Kunden in über 70 Ländern — und eine Columbus Maschine

Columbus & Universität Stuttgart
Innovation trifft auf Wissenschaft!

Mehr Erfolg durch Unabhängigkeit von Zuliefer-Firmen
6 Gründe für eine Vakuumpresse

Jenseits aller Dimensionen
Flexstone fertigt große Bootsteile mit INFINITY

Spüre die Musik
Magnus Hoffmann hat etwas besonders Kreatives entwickelt

Exzellenz soweit das Auge reicht
Akustikpaneele für das Leonardian Center in Australien

Eine schillernde Kooperation zweier Pioniere
Vakuumtechnologie. Acrylglas. Unendliche Möglichkeiten.

Individuell. Einzigartig. Unikal.
Beste Performance bei Losgröße 1

Resysta - Ein Compound besser als Holz
Design trifft Nachhaltigkeit

White River von Jannik Otte
Meisterstück als Eyecatcher für den Eingangsbereich

Junge Kreativität
Schüler*innen - keine Schreiner!

Volle Fahrt voraus mit Vacuplus
Die Tourbusse der größten Stars der Welt

Weltpremiere: Acrylglas-Stuhl
Kunde Zöllner fertigt für Acrylic Couture

Columbus macht das Unmögliche möglich
VIDEO: Nahtlos furnieren in wenigen Arbeitsschritten

Columbus verformt Kerrock in Belgien
Eine außergewöhnliche Design-Zukunft

Prager fertigt für Siemens
Ein innovativer Messestand

Neue Zeiten bringen neue Chancen.
Wie Sie mit neuen Anwendungen und Materialien bestehende Märkte erobern.

Columbus erweitert sein globales Händlernetzwerk
GEWEMA-Mitgliedschaft für Columbus

Das war die Holz 2019
Columbus und die großartigen Schweizer Tischler

Kooperation mit Schachmayer
Columbus erhält einen weiteren starken Partner

Man spricht über Columbus
Was in Fachkreisen über uns veröffentlicht wird

TREFFpunkt EDELFURNIER
Zu Gast bei Firma Schachermayer

Erfolg durch Vakuumtechnik
Eine Chili mit Vakuum produziert

Kunden Story
Hymer - Zukunft erfahren.

Kunden Story
NDR verwendet Columbus

Columbus Story
Warum Columbus?