Markus Kramer fertigt Meisterstück durch Formverleimung mit Vakuumsack VacuflexMarkus Kramer fertigt Meisterstück durch Formverleimung mit Vakuumsack Vacuflex
Das Meisterstück von Markus Kramer
Seine Vision bringt französische Vergangenheit in die Gegenwart
Viele große Firmen setzen heutzutage auf Vakuumtechnik von Columbus, um außergewöhnliche Werkstücke aus Holz und holzähnlichen Materialien herzustellen. Nicht wenige dieser Betriebe, in denen heute hunderte Menschen beschäftigt sind, haben irgendwann einmal als Einpersonen-Unternehmen begonnen.

In diesem Blog möchten wir wieder einmal darlegen, dass Columbus perfekt für alle Menschen ist, welche die Grenzen ihrer Möglichkeiten ausschließlich durch ihre eigene Vorstellungskraft definieren möchten, unabhängig der Unternehmensgröße.

Der Meister und seine Vision


Unsere Geschichte handelt von Markus Kramer. Der 27-jährige ist leidenschaftlicher Tischler und mittlerweile Meister seines Handwerks. Wie im Tischlerhandwerk üblich musste auch Markus unter anderem ein Meisterstück kreieren, um den Titel zu erlangen. Seine Vision dafür hat ihren Ursprung in der Vergangenheit Frankreichs. Denn das Stück, welches er schließlich fertigte, ist angelehnt an einen alten, ihm bekannten französischen Telefonschrank, der aus dem Jahre 1910 stammt.

Markus transformierte diese Vision in die Gegenwart und erschuf ein wahrhaftig schönes Unikat. Im Herstellungsprozess machte sich Markus Kramer unter anderem die vielen Vorteile der Vakuumtechnik zu Nutze. So setzte er den Columbus Vakuumsack Vacuflex, dafür ein, seinem Werkstück durch Schichtverleimen, Formfurnieren und Belegen seine Charakteristiken zu verleihen.

Aufbau und Herstellung


Die Hauptbestandteile des Schrankes, wie die Oberseite und die Unterseite, bestehen aus schwarz-durchgefärbtem MDF, das mithilfe von Vacuflex mit amerikanischem Nussbaumfurnier überfurniert wurde. Das Rollo ist ebenfalls aus schwarzem MDF, das ebenfalls mithilfe von Vacuflex mit 2 mm dickem Linoleum bespannt wurde. Auf der Rückseite ist ein schwarzer Leinstoff aufgeleimt. Zudem sind alle 164 Lamellen des Rollos mit einer Massivholzleiste aus amerikanischem Nussbaum versehen. Die innere Rückwand, setzt sich aus mehreren Schichten Biegesperrholz und Furnier zusammen und wurde mit Hilfe einer Form im Vakuumsack in Form gebogen. Die Schubkästen sind massiv gebaut und durch eine klassische Führung komplett herausziehbar. Alle drei Schubkästen wurden mit Fingerzinken gefertigt.

Meisterhafte Vorteile


Man sieht, ein Vakuumsack, welcher die kostengünstige Variante für den Einstieg in die Welt der Vakuumtechnik darstellt, bietet vielseitige Möglichkeiten. So erhält man Anwendungen wie das Schichtverleimen von Holz zu gebogenen Werkstücken, das Furnieren von geschwungenen Teilen oder über Kanten, aber auch das Belegen von Holz mit anderen Materialien.

Wir bedanken uns bei Markus Kramer für das Teilen seiner Geschichte und wünschen für die Zukunft alles Gute!
Interesse?
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns!

office@columbus-tech.com
+43 732 931 641-0
Gerne informieren wir Sie über den Vakuumsack vacuflex, Ihre Möglichkeiten, alle Ausführungen, Preise, etc.
WEITERE INTERESSANTE
BLOGARTIKEL
Veneerpress-VA
Eine Vakuumpresse
als Furnierpresse verwenden
Video_Andreas_Schuetzenberger_Voransicht
Skateboard-Rampen mit Pioneer
Andreas Schützenberger macht weltweit grosse Dinge
Guenther-Vetter-Ruth-Koppenberger
Danke, Dad
für die großen Dinge, aber auch für so viele kleine
titelbild-meisterstück-nössler-vakuumpresse-vakuumsack-vacuflex-blog-columbus
ZOSIA von Robert Nößler
Meisterstück mit Nostalgie und einem versteckten Geheimnis
Ligna_2023_6
Hannover Messe im Mai 2023
LIGNA
Ruth Koppenberger
Warum eine Vakuumpresse?
Sie können damit nicht nur gebogene Werkstücke belegen...
Vakuumsack für Meisterstück von Lars Hackl
Modern Drop – Das Meisterstück von Lars Hackl
Vakuumsack für Meisterstück von Lars Hackl
Vetter 4
Die Erfindung des Vakuumsacks
Interview mit Günther Vetter über den Beginn
Vakuumsack für Meisterstück von Tommy Kairat
Auf zu neuen Ufern, mit dem Meisterstück von Tommy Kairat
Formfurnieren mit dem Vakuumsack
titelbild-mineralwerkstoff-vakuumpresse-blog-columbus
Mineralwerkstoffe
Entfalten Sie das volle Potenzial mit einer Vakuumpresse
Columbus - Blog - Vakuumpumpen
Vakuumpumpen
Columbus zeigt die Vorteile von Trockenläufern
titelbild-freie-waldorfschule-mainz-vakuumpresse-vakuumsack-vacuflex-blog-columbus
Freie Kreativität im Schaffensprozess
Schüler*innen kreieren Unikate mit Vakuumtechnologie
1-dali-2-lautsprecher-vakuumpresse-blog-693x455-bild-1-columbus
1,5 Wochen statt 6 Wochen Produktionszeit
DALI-Boxen, hergestellt in einer Vakuumpresse
holz-handwerk-messe-blog-titelbild-columbus
Das war die Holz-Handwerk 2022
Riesen Erfolg bei Vorstellung von Pioneer und Move
volle-flexibilität-blog-titelbild-columbus
Der Zauber liegt in den Details
LL Installations schafft hochwertige Akzente
dali-blog-titelbild-columbus
Handgefertigte Lautsprecher aus Dänemark
Über eine Million zufriedene Kunden in über 70 Ländern
IMG_4618
Columbus & Universität Stuttgart
Innovation trifft auf Wissenschaft!
Blog_MehrErfolg_Titelbild
Mehr Erfolg durch Unabhängigkeit von Zuliefer-Firmen
6 Gründe für eine Vakuumpresse
flexstone-vakuumpresse-1
Jenseits aller Dimensionen
Flexstone fertigt große Bootsteile mit INFINITY
IMG_1720
Spüre die Musik
Magnus Hoffmann hat etwas besonders Kreatives entwickelt
luke-blog-928x624px-bild-6-columbus
Exzellenz soweit das Auge reicht
Akustikpaneele für das Leonardian Center in Australien
uebersicht
Eine schillernde Kooperation zweier Pioniere
Vakuumtechnologie. Acrylglas. Unendliche Möglichkeiten.
uebersicht-individualisierung
Individuell. Einzigartig. Unikal.
Beste Performance bei Losgröße 1
resysta_uebersicht
Resysta - Ein Compound besser als Holz
Design trifft Nachhaltigkeit
jannik-otte-blog-titelbild-columbus
White River von Jannik Otte
Meisterstück als Eyecatcher für den Eingangsbereich
IMG_4916
Junge Kreativität
Schüler*innen - keine Schreiner!
Z7000_bunks_doublebed
Volle Fahrt voraus mit Vacuplus
Die Tourbusse der größten Stars der Welt
Stuhl2
Weltpremiere: Acrylglas-Stuhl
Kunde Zöllner fertigt für Acrylic Couture
uebersicht
Columbus macht das Unmögliche möglich
VIDEO: Nahtlos furnieren in wenigen Arbeitsschritten
UEBERSICHT
Columbus verformt Kerrock in Belgien
Eine außergewöhnliche Design-Zukunft
Merkel-660x660
Prager fertigt mit Combitherm für Siemens
Ein innovativer Messestand
GettyImages-483435918-2
Neue Zeiten bringen neue Chancen.
Wie Sie bestehende Märkte erobern
klein-blog-2
Columbus erweitert sein globales Händlernetzwerk
GEWEMA-Mitgliedschaft für Columbus
PSX_20191017_143028
Das war die Holz 2019
Columbus und die großartigen Schweizer Tischler
20190704_134712-b
Kooperation mit Schachmayer
Columbus erhält einen weiteren starken Partner
header-1
Man spricht über Columbus
Was in Fachkreisen über uns veröffentlicht wird
uebersicht
TREFFpunkt EDELFURNIER
Zu Gast bei Firma Schachermayer
uebersicht
Sensationeller Messeerfolg auf der Ligna 2019
C40 Modulsystem feiert internationale Markteinführung
Chilli_Uebersicht
Erfolg durch Vakuumtechnik
Eine Chili mit Vakuum produziert
q2
Spontanes Event im Competence Center
3D- und Digitaldruck für die Werbebranche
1_header
Columbus Story
Auserwählt unter 700 Bewerbern
1_Header
Kunden Story
Hymer - Zukunft erfahren.
NDR verwendet Columbus
Kunden Story
NDR verwendet Columbus
head
Columbus Story
Warum Columbus?
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Datenschutzeinstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Zurück
Unbedingt erforderlich (1)
Diese Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Cookie-Informationen anzeigen
Datenschutzeinstellungen
Speichert die Auswahl der Datenschutzeinstellungen.
Leistung (1)
Diese Cookies dienen zur Statistik. Informationen werden anonym erfasst. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.
Cookie-Informationen anzeigen
Matomo
Diese Cookies werden vom Website-Betreiber für Website-Analysen gesetzt. Es wird eine anonyme, statistische Auswertung darüber gemacht, wie die Website genutzt wird. Diese Informationen hat ausschließlich der Website Betreiber.
Marketing / Third Party (2)
Diese Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
Cookie-Informationen anzeigen
Google Tag Manager
Cookie von Google zur Steuerung der erweiterten Script- und Ereignisbehandlung. Weiter Informationen finden Sie unter https://policies.google.com/privacy.
Facebook Pixel
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird. Weiter Informationen finden Sie unter https://www.facebook.com/policies/cookies.